Das Ziel
Eine reibungslos laufende, sichere und saubere Baustelle. Maximale Leistung bei minimalem Ressourcen Einsatz.
Der Weg
Eine ausführliche Ist-Analyse der Gegebenheiten auf dem Baufeld und den angrenzenden Bereichen. Gefolgt von Prognosen über u.a. den Baustellenverkehr, Anzahl erforderlicher Warte- und Ladezonen, der Konzeption der Baustelleneinrichtung. Erstellung eines zentralen Baulogistikhandbuchs.